Radurlaub im Vulkanland
Erkunden Sie das steirische Vulkanland mit dem (E)Bike!
E-Bike Verleih bei uns im Haus!
Im hauseigenen E-Bike Verleih
können Sie um € 25,-/Tag moderne, neuwertige Fahrräder bequem ausborgen!
Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Rad mitbringen - ein absperrbarer Fahrradraum mit Lademöglichkeit und Werkzeug steht Ihnen zur Verfügung!
Die Landschaft rund um unser Gästehaus ist sprichwörtlich zum Radfahren wie geschaffen. Die sanften Hügel des steirischen Vulkanlandes laden ein, die Schönheiten der Region zu erkunden. Vorbei an bäuerlichen Betrieben, Obst- und Weingärten und Sehenswürdigkeiten - Buschenschänken und Selbstbedienungsläden laden zum Einkehren ein, Aussichtspunkte lassen Sie tief ins Land blicken - und immer in Sicht - die majestätische Riegersburg!
GENUSSradeln
in der Zeit von Mai & Juni, Sept & Okt. jeweils Sonntag bis Mittwoch
Genussradeln quer durch das Vulkanland mit besonderen Ausflugszielen
€ 189,-- pro Person & Aufenthalt im Doppelzimmer
- 3 Nächtigungen im komfortablen 2-Bett-Zimmer mit erlesenem Frühstücksbuffet
- GenussCard - Ihre Eintrittskarte für viele Ausflugsziele
- E-Bike für einen Tag
- Begrüßungsgetränk
- 1 x steirisches Backhendel in einem unserer Partnerbetriebe
- Fahrradkarte
- Benutzung der Panoramasauna
zzgl. € 1,50 Ortstaxe pro Person und Nacht
PREIS - HIT
Sie erhalten bei Ihrer Buchung ein E-Bike für einen Tag GRATIS! (nach Verfügbarkeit)
Obstgartentour
LEICHT | 2:12 h | 27,6 km
Das Steirische Vulkanland als der „Garten Österreichs“ bezeichnet. Obstgärten säumen diese Route rund um die imposante Riegersburg. Äpfel, Zwetschken und Pfirsichkulturen und landschaftlich reizvolle Streuobstbestände zeugen von der kulinarischen Vielfalt der Region. Vorbei an einzigartigen Genusszielen wie etwa der Fromagerie oder Zotter Schokoladen.
Gaumenfreuden-Tour (Genussradel-Tour)
MITTEL | 3:15 h | 43 km
Von der Thermenhauptstadt Fürstenfeld über das Kräuterdorf Söchau zur Riegersburg - die kulinarischen Highlights im Thermen- & Vulkanland Steiermark erleben und kennenlernen. Diese Tour, für alle die gerne einmal schlemmen und ausspannen, überrascht mit einer Gaumenfreude nach der anderen und unvergleichlichen Blick von der Riegersburg.
Hexentour
MITTEL | 3:07 h | 37,1 km
Diese Route umrundet die „stärkste Burg der Christenheit“, vorbei an der Wallfahrtskirche von Eichkögl. Die Vulkanland-Sternwarte, Gsellmanns Weltmaschine und Schloss Kornberg sind nur einen Steinwurf von der Routenführung entfernt. Diese Rundtour führt großteils auf wenig befahrenen Nebenstraßen rund um die Riegersburg im Südosten der Steiermark. Eine sehr schöne wie auch anspruchsvolle Strecke.
Schwammerltour
MITTEL | 3:59 h | 52,1 km
Warum die Schwammerltour so heißt, liegt wohl unter anderem am Waldreichtum der Region. Schwammerl spielen aber auch auf den Speisekarten der Gastwirte entlang der Strecke eine wichtige Rolle. So ist diese Tour die Einladung, mit dem Auge die prächtige Landschaft zu genießen und zwischendurch und am Ende der Fahrt dem kulinarischen Genuss zu frönen.
Kernöltour
MITTEL | 4:49 h | 64,5 km
Zweimal kreuzt die Tour das fruchtbare Raabtal, das als „Sterzregion“, ein Maishauptanbaugebiet, weithin bekannt ist. Dieser wird am Acker immer öfter vom Steirischen Ölkürbis abgelöst. Die Tour eröffnet wunderschöne Blicke über das vulkanländische Hügelland im Südosten Österreichs und bietet viel Abwechslung und genussvolle Rastplätze.
Hügeltour
SCHWER | 5:49 h | 74,2 km
Das Vulkanland ist eine leicht hügelige Region. Sitzt man am Fahrrad, werden die sanften Hügel zur spannenden Herausforderung. Die Tour quert zweimal das Raabtal, führt nach Gnas und über Riegersburg bis hinauf nach Markt Hartmannsdorf. Zahlreiche Gasthäuser und Buschenschänken säumen diese Tour. Die 1.229 Höhenmeter auf 74 Kilometer zeugen von der abwechslungsreichen Landschaft.
Riegersburgtour
SCHWER | 4:00 h | 45,8 km
Die aussichtsreiche Route im Thermen- und Vulkanland ist für den sportlichen Radfahrer (mit Steigung bis zu 15 Prozent) und führt vorbei an der imposanten Riegersburg, diese sollte man natürlich auch von innen gesehen haben.
Die Tour bietet herrliche Aussichtspunkte ins oststeirische Hügelland, geprägt von Wein- und Obstgärten.